20 Jahre Ottava Rima - ein „Best Of“ zum Abschied

 

Wir nehmen nach 20 Jahren Abschied von der Bühne. Das finale Konzert am 22. März 2025 in der Pfarrkirche Schwarzach (18.00 Uhr) steht unter dem Titel „Best Of Ottava Rima“.

„20 Jahre, unzählige Lieder, unvergessliche Momente. Doch nun ist es an der Zeit, das letzte Stück gemeinsam zu singen – mit Dankbarkeit im Herzen und einem Lächeln auf den Lippen“, beschreibt der Tenor und organisatorische Leiter, Oliver Moldaschl, das Ende der Konzerttätigkeit, und betont: „Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhören sowie den vielen Musikerinnen und Musikern, die uns bei unseren Konzerten regelmäßig professionell begleitet haben.“

Wir - Elvira, Heike, Michaela, Ursula, Herbert, Oliver, Sigurd und Uwe - hoffen auf viele Konzertgäste, die mit uns gemeinsam diesen Schlussakkord erleben möchten!
Im Anschluss an das Konzert freuen wir uns, wenn uns viele der Konzertbesucher zum musikalischen „Afterglow“ in das Gasthaus Hofsteiger in Schwarzach begleiten.

 

Abschiedskonzert „Best Of Ottava Rima“

 22. März 2025, 18.00 Uhr

 Pfarrkirche Schwarzach

 

·       Vokalensemble Ottava Rima

·       Linus Weber, Schlagwerk

·       Emilian Gallez, Violoncello

·       Bettina Barnay-Walser, Moderation

 

Eintritt: freiwilligen Spenden

 

HOFFNUNG

"Hope is my philosophy"

 

mit diesem Kernsatz aus einem unserer Stücke verpflichtet, freuen wir uns, sie zu unserem kommenden Konzert einladen zu dürfen.

 

Konzert „Hoffnung“

 mit Werken von Desprez, Byrd, Mozart, Mendelssohn, Duruflé, Paulus, Makaroff, u.a.

 

Vokalensemble Ottava Rima

 

Aurinia Quartett:

Andrea Gass - Violine

Barbara Gschwend - Violine

Simone Bachmann - Viola

Maria Flüge - Cello

 

Bettina Barnay-Waldner – Moderation

 

1.  Mai 2024, 17.00 Uhr

Pfarrkirche Schwarzach

 

Wir danken unseren Kulturpartnern für die Unterstützung:

0 Kommentare

LIEBE

LIEBE

ein Gefühlskonzert – Vokalensemble Ottava Rima

 

und

 

Bettina Barnay-Walser, Texte

Julia Scheier, Harfe

 

 

mit Werken von Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Eric Whitacre, Ola Gjeilo, Frank Ticheli, Thomas Thurnher u.a.

 

Samstag, 14. Oktober 2023, 19.00 Uhr

Basilika Maria Bildstein

 

Abendkassa/Kartenvorbestellung unter: info@ottavarima.com

 

Wiedereröffnung St. Arbogast

Wiedereröffnung Bildungshaus St.Arbogast

 

 

Wir durften den Festakt mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Landeshauptmann Markus Wallner und Bischof Benno Elbs musikalisch gestalten!

 

Danke an das Team von St. Arbogast!

 

VORANKÜNDIGUNG:

14. Oktober 2023

Ottava Rima in Concert

nähere Infos folgen...

 

Memorare - VERSCHOBEN!!

Leider machen die aktuelle Entwicklung der Corona-Inzidenzen sowie die Unvorhersehbarkeit der Maßnahmen eine vernünftige Konzertorganisation derzeit nahezu unmöglich.

Aus diesem Grund müssen wir schweren Herzens unser für den 28.11.2021 geplantes Konzert ein weiteres Mal absagen.

Ein neuer Termin ist für das Frühjahr 2022 in Planung!

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

 

Nach längerer Abstinenz freuen wir uns, endlich wieder auftreten zu dürfen. Mit etwas Verspätung können wir nun auch unser 15jähriges Jubiläum, welches wir im Jahr 2020 zu feiern gehabt hätten, mit einem geistlichen Konzert in der Pfarrkirche Lauterach nachholen.

 

Im Mittelpunkt des Konzerts steht die Komposition "Memorare" des Dornbirner Komponisten Thomas Thurnher, eigens für diesen Anlass für Chor und Harfe adaptiert.

 

Wir freuen uns sehr über euren Besuch!

Nordlichter

HOFFNUNG

"Hope is my philosophy"

 

mit diesem Kernsatz aus einem unserer Stücke verpflichtet, freuen wir uns, sie zu unserem kommenden Konzert einladen zu dürfen.

 

Konzert „Hoffnung“

 mit Werken von Desprez, Byrd, Mozart, Mendelssohn, Duruflé, Paulus, Makaroff, u.a.

 

Vokalensemble Ottava Rima

 

Aurinia Quartett:

Andrea Gass - Violine

Barbara Gschwend - Violine

Simone Bachmann - Viola

Maria Flüge - Cello

 

Bettina Barnay-Waldner – Moderation

 

1.  Mai 2024, 17.00 Uhr

Pfarrkirche Schwarzach

 

Wir danken unseren Kulturpartnern für die Unterstützung:

0 Kommentare

LIEBE

LIEBE

ein Gefühlskonzert – Vokalensemble Ottava Rima

 

und

 

Bettina Barnay-Walser, Texte

Julia Scheier, Harfe

 

 

mit Werken von Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Eric Whitacre, Ola Gjeilo, Frank Ticheli, Thomas Thurnher u.a.

 

Samstag, 14. Oktober 2023, 19.00 Uhr

Basilika Maria Bildstein

 

Abendkassa/Kartenvorbestellung unter: info@ottavarima.com

 

Wiedereröffnung St. Arbogast

Wiedereröffnung Bildungshaus St.Arbogast

 

 

Wir durften den Festakt mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Landeshauptmann Markus Wallner und Bischof Benno Elbs musikalisch gestalten!

 

Danke an das Team von St. Arbogast!

 

VORANKÜNDIGUNG:

14. Oktober 2023

Ottava Rima in Concert

nähere Infos folgen...

 

Memorare - VERSCHOBEN!!

Leider machen die aktuelle Entwicklung der Corona-Inzidenzen sowie die Unvorhersehbarkeit der Maßnahmen eine vernünftige Konzertorganisation derzeit nahezu unmöglich.

Aus diesem Grund müssen wir schweren Herzens unser für den 28.11.2021 geplantes Konzert ein weiteres Mal absagen.

Ein neuer Termin ist für das Frühjahr 2022 in Planung!

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

 

Nach längerer Abstinenz freuen wir uns, endlich wieder auftreten zu dürfen. Mit etwas Verspätung können wir nun auch unser 15jähriges Jubiläum, welches wir im Jahr 2020 zu feiern gehabt hätten, mit einem geistlichen Konzert in der Pfarrkirche Lauterach nachholen.

 

Im Mittelpunkt des Konzerts steht die Komposition "Memorare" des Dornbirner Komponisten Thomas Thurnher, eigens für diesen Anlass für Chor und Harfe adaptiert.

 

Wir freuen uns sehr über euren Besuch!

Nordlichter